Der Rassenstandard

Geschichte des Chihuahuas: 

Der Chihuahua (gesprochen: Schiwawa ) stammt ursprünglich aus Mexiko und erhielt seinen Namen nach der gleichnamigen Provinz. Verschiedene Ursprungslegenden besagen, dass diese Hunde wohl dort in Freiheit gelebt haben und erst später domestiziert wurden. Die Azteken hielten Hunde mit blauem Fell für heilig und solche mit rotem Fell wurden zu verschiedenen Anlässen rituell geopfert. (Dieses Schicksal hat der heute lebende Chihuahua wohl nicht mehr zu befürchten.)

Allgemeines Erscheinungsbild: Der Chi sollte eine kompakte Körperform aufweisen. Gewünscht wird ein fast quadratischer Körper (besonders bei Rüden), wobei die Körperlänge etwas größer sein darf als die Widerristhöhe.

Kiefer/Zähne: Scherengebiss oder Zangengebiss

Kopf: Der Kopf sollte eine schöne runde Form haben und einen ausgeprägten Stop aufweisen. Der Chihuahua ist die einzige Rasse bei der eine offene Fontanelle zugelassen, aber nicht erwünscht ist.

Die Augen sollten groß, ausdrucksvoll aber nicht hervorquellend sein. Vollkommen dunkel gefärbte Augen werden auf Ausstellungen bevorzugt.

Die Ohren sind groß und aufgerichtet. In Ruhestellung werden sie seitlich in einem Winkel von 45° getragen.

Haarkleid: Der Chihuahua kommt sowohl als Kurzhaar als auch als Langhaar vor, wobei wohl die Kurzhaarvariante als Ursprung anzusehen .

Copyright by E. Posch 2024


Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s